[su_tooltip position=“north“ shadow=“yes“ rounded=“yes“ title=“Du bist dein Guru: 108 Hilfen für ein wunderbares Leben – 07. Oktober 2014 „]Du bist dein Guru: 108 Hilfen für ein wunderbares Leben – 07. Oktober 2014 [/su_tooltip]
Über den Autor und weitere Mitwirkende:
Glück ist kein Zustand, sondern eine Entscheidung Wie man sein Leben in den Griff bekommt und die Seele aufbaut, zeigt Gabrielle Bernstein in 108 einfachen Verhaltensübungen, die wir jeden Tag praktizieren können. Sie wendet sich an Menschen, die keine Zeit haben, jeden Tag eine Yoga-Klasse zu besuchen oder eine Stunde zu meditieren an Menschen, die sich spirituell entwickeln wollen, aber dafür erst mal einen Platz im Alltag finden müssen. Gegen Ärger, Stress, Burnout, Frust und Neid greift Gabrielle Bernstein auf alte spirituelle Weisheiten zurück verpackt in eine Sprache, die man heute versteht und mit Meditationen und Übungen, die dem Alltagsstress des 21. Jahrhunderts angemessen sind.Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gabrielle Bernstein ist die Autorin der Bestseller „Du bist dein Guru“ und „Hip Guide to Happiness: 12 Impulse für ein schwungvolles Leben“.
Als bekannte spirituelle Lehrerin der jungen Generation erreicht sie viele Menschen über Social-Media-Netzwerke und in Vortragsreisen rund um die Welt.
Weitere Infos auf ihren deutschsprachigen Facebook-Seiten und auf englisch in ihrem Video-Blog GabbyB.tv.
Sie unterrrichtet in New York Kundalini Yoga und schreibt eine regelmäßige Kolumne für die deutschen Ausgaben von „Happinez“ und „myself Magazin Online“.
Ein aktueller Kommentar:
4 Sterne gibt es hier von mir für dieses frische Buch. Es ein Vertreter einer neuen Ära, in der es dazu gehört, bewusst sich selbst zu steuern und zu balancieren und auf Positives zu setzen. Die Erkenntnis, das Glück in uns beginnt, ebenso wie gelingende Beziehungen, setzt sich also durch. Gabrielle Bernstein hat aus ihrem Wissen über den Kurs im Wunders und Kundalini-Yoga – aber auch anderen Techniken – 108 Übungen zusammen gestellt für tägliches Selbstmanagement. Sozusagen wirksam in Echtzeit, also direkt anwendbar und hilfreich.
Die Leistung des Buches besteht darin, diese nicht neuen Methoden in zeitgemäße Präsentation und direkt nutzbare Größen zu transformieren. Der ich-bin-nicht-gut-genug-Wahn der 80er und 90er Jahre weicht allmählich dem Verständnis, dass man und frau mehr als genügt und die Fäden fürs Wohlbefinden und ein wunderbares Leben in den eigenen Händen hält. Mir hat sogar oftmals das Lesen gereicht, um mich zu balancieren. Die abschließenden Wunderbotschaften, wie z.B. – fördere das, was du liebst, statt schlechtzumachen, was du hast – sind gleich mit einem Hashtag versehen und können direkt als Twitter-Nachricht versendet werden. #dubistgutgenug … kluge Idee von indirekter Werbung 😉 und aufgesprungen auf die Kommunikationskultur per Apps und social media.
Eine Herausforderung ist es allerdings für mich, mit der Fülle an Übungen klar zukommen. Gut, ein differenziertes Inhaltsverzeichnis hilft, nach der passenden Anwendung zu suchen. Aber auch jene Taktik, einfach mal per Zufall zu landen, hatte bei mir gleich großen Erfolg, mich an einen Weg zu erinnern, der für eine spezielle Fragestellung eine gute Anregung war. Von daher bin ich mir nicht ganz sicher, welchen Platz das Buch langfristig in meinem Leben finden wird.
Fazit: eine frische Anwenderoberfläche für die moderne Praxis von tiefem Weisheitswissen, für all jene, die nicht unbedingt eintauchen möchten in das Kundalini-Yoga, EFT oder den Kurs im Wundern. Kann frau oder man dann ja immer noch tun.